Bis zu 30 % Ersparnis möglich
Laut unserer Internetrecherche: Wer Angebote vergleicht, spart bares Geld. Unsere Recherche ergab, dass durch den gezielten Angebotsvergleich über Vergleichsportale bis zu 30 % der Kosten eingespart werden können.
KfW-Förderung für erneuerbare Energien:
Im Rahmen des Programms 270 „Erneuerbare Energien – Standard“ unterstützt die KfW den Umstieg auf Photovoltaik mit einem zinsgünstigen Kredit. Der effektive Jahreszins beginnt derzeit bei 5,21 %. Wichtig: Die Anlage muss die Vorgaben des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erfüllen. Weitere Informationen finden Sie direkt bei der KfW.
Regionale Zuschüsse von bis zu 15.000 €:
Ergänzend zur bundesweiten Förderung gibt es in vielen Bundesländern und Städten zusätzliche Fördermittel – zum Beispiel in Berlin bis zu 15.000 € für Stromspeicher. Diese Zuschüsse können Ihre Investitionskosten erheblich senken. Eine Übersicht über regionale Programme stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Große Preisunterschiede – unser Vorteil für Sie
Eine Recherche des Handelsblatts hat ergeben: Die Preise für Solaranlagen mit Speicher (5–5,5 kWp) unterscheiden sich je nach Anbieter um bis zu 15.000 €. Durch unser Partnernetzwerk und unsere individuelle Beratung helfen wir Ihnen, diese Differenz zu Ihrem Vorteil zu nutzen.
Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Fachfirmen.
Bildquellen: @DEAL Agency GmbH | @canva.com
Copyright 2025 DEAL Agency GmbH | All Rights Reserved