Badsanierung Firma: In der Nähe
Jetzt kostenlos bis zu 3 Angebote von passenden Fachfirmen aus Ihrer Region erhalten!*
- 100% kostenlos & unverbindlich
- Einfach und sicher
- Kostenlose Beratung


So einfach geht's:

Bis zu 3 unverbindliche Angebote vergleichen.

Fachfirma auswählen
Zum besten & günstigsten Angebot!
Schnell. Einfach. Kostenlos.
Die beste Badsanierung in der Nähe: Schnell, zuverlässig, aus einer Hand
- Michael Seiberth
- 3. Mai 2025
- Ratgeber
Brauchen Sie eine schnelle und zuverlässige Badsanierung in der Nähe? Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie den besten lokalen Anbieter finden und was Sie dabei beachten sollten.

Das Wichtigste auf einen Blick
-
Die Wahl eines erfahrenen regionalen Anbieters für die Badsanierung garantiert maßgeschneiderte Lösungen und eine reibungslose Umsetzung.
-
Ein strukturierter Ablauf mit Bestandsaufnahme, individueller Beratung, 3D-Planung und professioneller Umsetzung ist entscheidend für den Erfolg der Badsanierung.
-
Die Kosten für eine Badsanierung variieren stark, weshalb eine präzise Planung und transparente Festpreisangebote wichtig sind.
Ihr Partner für Badsanierung in der Nähe
Die Wahl des richtigen Partners für Ihre Badsanierung ist entscheidend für ein erfolgreiches Ergebnis. Viterma, ein führender Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ist bekannt für seine Expertise und umfassende Unterstützung bei Badsanierungen. Die Richard Kessler GmbH bietet ebenfalls komplette Unterstützung an und stellt sicher, dass Ihr Traumbad verwirklicht wird. Mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen, von der Planung bis zur Umsetzung, sind diese Anbieter die idealen Ansprechpartner für Ihr Projekt.
Eine Komplettbadsanierung bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Möglichkeit, Ihr Badezimmer vollständig nach Ihren Wünschen zu gestalten. Viterma sorgt dafür, dass Ihr neues Bad alle Erwartungen übertrifft, indem sie modernste Technologien und Materialien verwenden. Egal, ob Sie eine neue Dusche, eine Badewanne oder eine komplett neue Badgestaltung wünschen – die Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner wie Viterma garantiert nicht nur eine reibungslose Abwicklung, sondern auch die Einhaltung höchster Qualitätsstandards. So können Sie sicher sein, dass Ihr neues Badezimmer nicht nur schön, sondern auch funktional und langlebig ist.
Regionale Ansprechpartner
Ein großer Vorteil der Zusammenarbeit mit regionalen Ansprechpartnern ist die maßgeschneiderte Lösung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt ist. Lokale Anbieter sind in der Regel besser mit den regionalen Vorschriften und Gegebenheiten am Standort vertraut, was zu einer effektiveren Planung führt. Diese Nähe fördert eine individuelle Anpassung der Leistungen, was besonders wichtig ist, um ein perfektes Resultat zu erzielen.
Hier könnte der Maler im Haus seine Kreativität mit Hand entfalten und beeindruckende Werke schaffen.
Regionale Ansprechpartner bieten umfassende Vorteile, wenn es um die Badsanierung geht. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
-
Sie arbeiten eng mit lokalen Handwerkern wie Fliesenlegern und Installateuren zusammen.
-
Sie stellen sicher, dass jeder Aspekt Ihrer Badsanierung abgedeckt ist.
-
Die Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachkräften führt zu einer besseren Umsetzung.
-
Die Nutzung regionaler Produkte und Lösungen erhöht den Qualitätsstandard.
Schnelle Kontaktaufnahme
Die schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme ist ein weiterer Vorteil, den Ihnen regionale Anbieter bieten können. Sie können entweder eine Anfrage per E-Mail senden oder während der Öffnungszeiten anrufen, um eine unverbindliche und kostenlose Beratung zu erhalten. Die Anbieter bemühen sich, zeitnah auf Ihre Anfragen zu reagieren, oft innerhalb von 48 Stunden, und einen Vor-Ort-Termin zu vereinbaren. Dies beschleunigt den gesamten Prozess und ermöglicht einen schnellen Start der Badsanierung.
Ein Vor-Ort-Termin kann direkt und schnell stattfinden, was den Beginn der Badsanierung erheblich beschleunigt. Die Anbieter kommen zu Ihnen nach Hause, um eine Bestandsaufnahme zu machen und alle notwendigen Details zu besprechen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Badsanierung reibungslos und effizient abläuft.
- Lesetipp!

Ablauf einer Badsanierung
Eine erfolgreiche Badsanierung erfordert eine sorgfältige Planung und Koordination. Der Prozess umfasst folgende Schritte:
-
Gründliche Bestandsaufnahme
-
Ausführliche Beratung
-
Detaillierte 3D-Planung
-
Reibungslose Umsetzung durch erfahrene Fachkräfte
Diese Schritte sind entscheidend für den Erfolg der Badsanierung.
Jede Phase ist darauf ausgelegt, Ihnen ein stressfreies und zufriedenstellendes Ergebnis zu liefern.
Bestandsaufnahme und Beratung
Die erste Phase einer Badsanierung umfasst die Bestandsaufnahme und Beratung. Die Profis für Badsanierung bieten eine umfassende Beratung und individuelle Planung an, bei der alle Ihre Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt werden. Die Beratung wird als sehr gut und kundenorientiert bewertet, was die Zufriedenheit der Kunden widerspiegelt. Ideen für Ihr neues Bad können Sie durch die Internetseite, Schauräume und lokale Infoveranstaltungen sammeln.
Die Lösungen werden individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt, sodass Sie sicher sein können, dass Ihr neues Badezimmer genau Ihren Vorstellungen entspricht. Diese Phase ist entscheidend, um eine solide Grundlage für die weitere Planung und Umsetzung zu schaffen.
3D-Planung und Design
Moderne 3D-Planungstools ermöglichen eine virtuelle Gestaltung Ihres neuen Badezimmers. Mit über 1.900 Farben, Designs und Motiven beim Viterma Wandsystem haben Sie eine große Auswahl, um Ihr Traumbad zu gestalten. Die Kontaktaufnahme für einen Beratungstermin ist schnell und einfach, sodass Sie sofort mit der Planung beginnen können.
In der Badausstellung können Sie ausgefeilte Detaillösungen für moderne Badezimmer entdecken und Ihre individuellen Wünsche und Designs optimal umsetzen. Durch den Einsatz dieser modernen Planungstools wird sichergestellt, dass Ihr neues Badezimmer nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist, während die Elemente des Bades perfekt integriert werden.
Umsetzung und Koordination
Die Umsetzung einer Badsanierung erfordert die Zusammenarbeit verschiedener Fachkräfte, darunter Planer, Fliesenleger, Elektriker und Installateure. Viterma kümmert sich um die Koordination der verschiedenen Gewerke, um sicherzustellen, dass die Badsanierung reibungslos abläuft. Die Elektro- und Installationsarbeiten sind in die Planung integriert und werden gemeinsam mit regionalen Partnerunternehmen durchgeführt.
Die Kontaktaufnahme für die Badsanierung erfolgt in der Regel über:
-
einen Anruf
-
einen Vor-Ort-Termin
-
Aufmaß
-
Kostenvorschlag
-
Schließlich der Auftragserteilung
Während des Besuchs der Handwerker werden alle relevanten Maße genommen und Fragen zu den einzelnen Gewerken geklärt.
Wichtig bei den Absprachen ist:
-
die Pünktlichkeit der beteiligten Gewerke, um Verzögerungen im Projektablauf zu vermeiden
-
die Durchführung der Badsanierung im vorgegebenen Zeitrahmen
-
die Garantie höchster Qualitätsstandards in jeder Phase der Umsetzung
Kosten einer Badsanierung
Die Kosten einer Badsanierung können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren wie der Ausstattung und der Größe des Badezimmers ab. Eine durchschnittliche Komplettbad-Sanierung kostet etwa 34.350 Euro.
Die Kosten für eine vollständige Badsanierung können zwischen 800 und 3.500 Euro pro Quadratmeter variieren. Um die Kosten einer Badsanierung genau zu schätzen, sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, darunter auch lokale Gegebenheiten und persönliche Wünsche.
Festpreisangebote
Festpreisangebote sorgen für volle Transparenz, da es keine versteckten Kosten gibt. Mit der Festpreisgarantie fallen keine zusätzlichen Kosten während der Badsanierung an. Der Bad-Konfigurator ermöglicht es, in kurzer Zeit ein präzises Festpreis-Angebot für die Badsanierung zu erhalten.
Die Badsanierungskosten bei Viterma sind durch eine Festpreisgarantie abgesichert.
Finanzierungsmöglichkeiten
Es gibt verschiedene Arten von Fördermöglichkeiten für die Badsanierung, darunter:
-
Zuschüsse
-
Kostenübernahmen
-
Förderkredite
-
Beratungsdienstleistungen
Die KfW und Pflegekassen sind potenzielle Quellen für Zuschüsse zur Badsanierung. Förderkredite können ebenfalls eine wertvolle Unterstützung bieten. Bis zu 20% der Handwerkerkosten für die Badsanierung können steuerlich abgesetzt werden.
Der Pflegekassenzuschuss für Menschen mit Pflegegrad kann bis zu 4.000 Euro betragen.
- Lesetipp!

Inspiration für Ihr neues Bad
Moderne Badezimmer fungieren zunehmend als Rückzugsorte, die den Spa-Besuch ersetzen können. Es gibt zahlreiche kreative Ideen zur Gestaltung von Badezimmern, die individuelle Vorlieben berücksichtigen und ein wahres Wohlfühlbad schaffen.
Vorher-Nachher-Bilder werden als wichtige Inspirationsquelle bei der Planung einer Badsanierung angesehen.
Moderne Designs und Trends
Aktuelle Badtrends umfassen eine Kombination aus nachhaltigen Materialien und intelligenten Technologien. Diese Trends bieten zahlreiche Möglichkeiten, Ihr neues Badezimmer modern und umweltfreundlich zu gestalten.
Von smarten Duschsystemen bis hin zu ökologischen Fliesen gibt es viele innovative Produkte, die Ihr Badezimmer zum Duschen zu einem echten Hingucker machen.
Barrierefreie Lösungen
Barrierefreie Badezimmerlösungen tragen dazu bei, ein sicheres und komfortables Umfeld für alle Benutzer zu schaffen. Diese Lösungen fördern die Sicherheit durch spezielle Designs, die auf die Bedürfnisse aller Benutzer abgestimmt sind.
Bei der Gestaltung eines barrierefreien Badezimmers sollte auf rutschfeste Böden, Haltegriffe und eine einfache Zugänglichkeit geachtet werden. Dies erhöht nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit für alle Nutzer.
Häufige Herausforderungen bei der Badsanierung
Eine Badsanierung kann eine Reihe von Herausforderungen mit sich bringen, die jedoch mit den richtigen Maßnahmen bewältigt werden können. Der gesamte Prozess einer Badsanierung kann bis zu 3 Wochen dauern. Eine gute Planung und die Zusammenarbeit mit lokalen Anbietern können zu schnelleren und flexibleren Lösungen führen.
Mit den richtigen Schritten kann eine Badsanierung unkompliziert sein.
Lärm und Schmutz
Um Lärm während der Badsanierung zu minimieren, werden Staubschutztüren und Hochleistungslüfter verwendet. Um Schmutz zu reduzieren, sollte das Badezimmer während der Sanierungsarbeiten komplett geräumt werden.
Der Einsatz von Staubschutztüren und Abdeckvlies ist eine weitere Maßnahme, um die Auswirkungen von Schmutz und Lärm in der Umgebung zu minimieren.
Zeitmanagement
Eine gute Zeitplanung und die Einhaltung von Absprachen sind entscheidend für einen reibungslosen Ablauf während der Badsanierung. In 3-4 Stunden kann eine Badsanierung durchgeführt werden. Dies erfordert eine präzise Koordination und Pünktlichkeit der beteiligten Gewerke, um Verzögerungen zu vermeiden und den Zeitplan einzuhalten.
- Lesetipp!

Vorteile einer lokalen Badsanierung
Lokale Anbieter haben umfassende Kenntnisse der regionalen Gegebenheiten, was die Planung und Ausführung Ihrer Badsanierung erleichtert. Dies führt zu maßgeschneiderten Lösungen und einer besseren Anpassung an lokale Vorschriften.
Persönliche Betreuung
Bei einer Badsanierung steht der Service an erster Stelle. Die Anbieter legen großen Wert auf eine persönliche Betreuung, die sicherstellt, dass alle Wünsche und Bedürfnisse der Kunden berücksichtigt werden. Kunden bewerten die Mitarbeiter von Schnelles Bad Deutschland als freundlich und kompetent, und auch die Beratung wird als sehr zufriedenstellend beschrieben. Ein regionaler Ansprechpartner kümmert sich um alle Wünsche und garantiert einen unkomplizierten Ablauf.
Ein Kunde war sehr zufrieden mit der Beratung und äußerte sich positiv über die freundliche und nette Art der Gespräche, die seinen Wunsch nach einer angenehmen Kommunikation erfüllten. Simone O. und andere Kunden betonen ebenfalls die hohe Zufriedenheit mit der Beratung.
Diese persönliche Betreuung trägt wesentlich dazu bei, dass sich die Kunden während der gesamten Badsanierung gut aufgehoben fühlen.
Schnelle Reaktionszeiten
Lokale Anbieter sind oft in der Lage, Anfragen umgehend zu bearbeiten, was zu einer zügigen Projektinitiierung führt. Dies erhöht die Effizienz des gesamten Badsanierungsprozesses und ermöglicht eine schnelle Umsetzung der geplanten Maßnahmen.
Die schnelle Kontaktaufnahme und die zeitnahe Rückmeldung auf Anfragen werden von den Kunden sehr geschätzt. Dies zeigt sich in der hohen Zufriedenheit und den positiven Bewertungen der Kunden, die von der prompten und unkomplizierten Abwicklung ihrer Projekte berichten.
Beispiele erfolgreicher Badsanierungen
Jährlich werden über 500 Bäder von Viterma saniert, was die Expertise und Erfahrung des Anbieters unterstreicht. Diese erfolgreichen Sanierungen dienen als inspirierende Beispiele für zukünftige Projekte und zeigen, wie drastisch sich ein Badezimmer durch professionelle Umgestaltung verändern kann.
Kundenmeinungen
Kunden berichten von einer sehr guten Beratung und der Arbeit der Badsanierungsfirma, die als sauber und professionell beschrieben wird. Frank K. hebt besonders die Kompetenzen des Unternehmens in der Beratung hervor. Die Mehrheit der Kunden ist sehr zufrieden mit der Beratung, die sie während ihrer Badsanierung erhalten haben.
Die Kunden bewerten die Kontaktaufnahme als direkt und schnell, und die Beratung wird als unkompliziert und freundlich wahrgenommen. Viele Kunden waren überrascht über die Schnelligkeit der Rückmeldungen auf ihre Anfragen.
Diese positiven Erfahrungsberichte zeigen, dass eine gute Beratung und ein effizienter Service entscheidend für den Erfolg einer Badsanierung sind.
Vorher-Nachher-Bilder
Die Vorher-Nachher-Bilder zeigen eindrucksvoll die positive Transformation von renovierten Badezimmern und Renovierungen. Diese Bilder dienen als wichtige Inspirationsquelle und veranschaulichen, wie drastisch sich ein Badezimmer durch professionelle Badrenovierung verändern kann. Kundenmeinungen heben hervor, wie ihre Erwartungen übertroffen wurden und sie mit den Ergebnissen der Badsanierung äußerst zufrieden sind.
Die gelungenen Transformationen tragen entscheidend dazu bei, das Wohlbefinden der Kunden in ihrem neuen Badezimmer zu steigern. Diese visuellen Beweise der erfolgreichen Arbeit motivieren andere, ihre eigenen Badsanierungsprojekte in Angriff zu nehmen.
Unser Fazit
Eine Badsanierung kann einen großen Unterschied in Ihrem Zuhause machen. Von der ersten Beratung bis zur finalen Umsetzung bieten lokale Anbieter wie Viterma umfassende Unterstützung, um Ihr Traumbad zu verwirklichen. Die Vorteile regionaler Ansprechpartner, schnelle Kontaktaufnahme und effiziente Planung und Umsetzung sind entscheidend für ein erfolgreiches Projekt.
Indem Sie moderne Designs und barrierefreie Lösungen berücksichtigen, können Sie ein Badezimmer schaffen, das nicht nur funktional, sondern auch ein Ort des Wohlbefindens ist. Lassen Sie sich von erfolgreichen Beispielen und den positiven Kundenmeinungen inspirieren und starten Sie Ihr eigenes Badsanierungsprojekt mit dem Wissen, dass Sie in guten Händen sind.

Häufig gestellte Fragen
Eine Badsanierung dauert normalerweise zwischen 5 Tagen und bis zu 3 Wochen, abhängig von Umfang und Komplexität der Arbeiten.
Eine durchschnittliche Komplettbadsanierung beläuft sich auf etwa 34.350 Euro, wobei die Kosten je nach Größe zwischen 800 und 3.500 Euro pro Quadratmeter schwanken können.
Für eine Badsanierung stehen Ihnen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Zuschüsse von der KfW und Pflegekassen sowie Förderkredite und die steuerliche Absetzbarkeit von Handwerkerkosten. Es empfiehlt sich, die verfügbaren Optionen sorgfältig zu prüfen, um die optimale Lösung zu finden.
Kontaktieren Sie einen Badsanierungsanbieter, indem Sie eine E-Mail senden oder während der Öffnungszeiten anrufen, um eine unverbindliche und kostenlose Beratung zu erhalten.
Die Zusammenarbeit mit lokalen Badsanierungsanbietern bietet entscheidende Vorteile wie umfangreiche Kenntnisse der regionalen Gegebenheiten, persönliche Betreuung und schnelle Reaktionszeiten, die die Planung und Umsetzung Ihrer Badsanierung optimieren.